Margrit Sieber, Carmen Straub, Markus Keller und Peter Nyffeler diskutieren am 24. April 2022 ab 11.15 Uhr im Singsaal des Dorfschulhauses zum Thema
hin- und hergerissen
die Bücher:
- Daniel de Roulet, "Staatsräson"
- René Freund, "Das Vierzehn-Tage-Date"
- Hervé Le Tellier, "Die Anomalie"
- Martina Clavadetscher, "Die Erfindung des Ungehorsams"
Der Eintritt ist frei. Türöffnung ist ab 11 Uhr.
Im Anschluss sind alle zu einem Apéro des Frauenvereins eingeladen.
Margrit Sieber, Carmen Straub, Markus Keller und Peter Nyffeler diskutieren am 24. Oktober 2021 ab 11.15 Uhr im Singsaal des Dorfschulhauses zum Thema
hin- und hergerissen
die Bücher:
- Lukas Hartmann "Schattentanz"
- Urs Faes "Untertags"
- Judith Hermann "Daheim"
- Naoise Dolan "Aufregende Zeiten"
Der Eintritt ist frei. Türöffnung ist ab 11 Uhr.
Im Anschluss sind alle zu einem Apéro des Frauenvereins eingeladen.
Der Anlass wird mit entsprechendem Schutzkonzept durchgeführt.
Margrit Sieber, Carmen Straub, Markus Keller und Peter Nyffeler diskutieren am 2. Mai ab 11.15 Uhr im Singsaal des Dorfschulhauses zum Thema
"HALLO! WIR LEBEN!"
die Bücher:
- Joachim B. Schmidt "Kalmann"
- Roland Buti "Das Leben ist ein wilder Garten"
- Pedro Lenz "Primitivo"
- Thomas Hürlimann "Abendspaziergang mit dem Kater"
Der Anlass wird mit entsprechendem Schutzkonzept durchgeführt. Türöffnung ist ab 11 Uhr.