Zu den Schnappschüssen vom Gemeindeabend 2022
Fotos: Gabriel Keusen
Am 19. August findet im Oeki Kehrsatz der Gemeindeabend 2022 statt. Zum ersten Mal findet diese beliebte Veranstaltung im Sommer statt. Als Highlights werden der Chäsitzer Preis und der Chäsitzer Jugendpreis vergeben und der in Kehrsatz aufgewachsene Christoph Simon, Slam Poet und Preisträger des Salzburger Stiers, gibt Einblicke in sein aktuelles Programm.
Der Gemeindeabend Kehrsatz wird durch die Einwohnergemeinde Kehrsatz, die reformierte Kirchgemeinde Kehrsatz sowie die katholische Pfarrei St. Michael (vertreten durch den Pfarreirat Kehrsatz) organisiert. Alle Einwohner/innen sind herzlich zu diesem Sommerfest eingeladen.
Das Programm beginnt um 18 Uhr mit einem ungezwungenen Apéro. Dann übernimmt Christoph Simon ein erstes Mal das Zepter und bietet ein exklusives Best-of-Programm mit berndeutschen Geschichten von gewöhnlichen Menschen in aussergewöhnlichen Situationen. Freuen Sie sich auf eine fulminante Comedie humaine rund ums Streben nach Glück. Christoph Simon ist in Kehrsatz aufgewachsen, ist Slam Poet, Schriftsteller und Kabarettist, zweifacher Poetry Slam Schweizermeister und Preisträger des Salzburger Stiers. Zurzeit ist er mit seinen Solo-Kabarettprogrammen in der ganzen Schweiz unterwegs.
Das Abendessen findet 2022 in Form eines Grill-Plausches statt. Anschliessend werden der Chäsitzer Jugendpreis und der Chäsitzer Preis vergeben.
Während dem ganzen Gemeindeabend sind die Jugendräume im Oeki geöffnet und durch Mitarbeiter/innen der Jugendarbeit Kehrsatz/Köniz und vom Oeki betreut.
Der Gemeinderat von Kehrsatz hat Thomas Weber (49) mit dem Chäsitzerpreis ausgezeichnet. Der Chäsitzerpreis wird seit dem Jahr 1999 vergeben. Er wird an Personen oder Institutionen verliehen, die einen aktiven Beitrag für das kulturelle und soziale Leben der Gemeinde geleistet haben oder sich durch einen persönlichen Einsatz in diesen Bereichen verdient gemacht haben.
Der in Kehrsatz aufgewachsene Thomas Weber erhält den mit 2'000 Franken dotierten Ehrenpreis für sein langjähriges und äusserst erfolgreiches Engagement für den Chäsitzer Louf. Weber war 11 Jahre OK-Präsident und zuvor sieben Jahre Streckenchef. Er prägte den Lauf in verschiedenen Bereichen, insbesondere die Nähe zur grossen Helfer-Schar lag ihm sehr am Herzen. Sein letzter Lauf war 2019. Seine eigentliche Derniere, der Lauf im Jahr 2020, musste wegen Corona abgesagt werden. Der Chäsitzer Louf wird seit 1985 durchgeführt und ist die grösste Veranstaltung in Kehrsatz.
Thomas Weber ist in Kehrsatz aufgewachsen, führt als Geschäftsführer eine Matratzenfabrik in Kehrsatz, ist verheiratet und Vater einer Tochter. Neben dem Chäsitzer Louf engagiert er sich als Mitglied mit grossem Herzblut für die Männerriege Kehrsatz.
Auszug Auszeichnungen
2019 Künstler des Jahres 2019 La Cappella
2018 Salzburger Stier
2016 ProLitteris Förderpreis 2016
2015 Schweizermeister im Poetry Slam an den Poetry Slam
2015 Gewinner „Sprungfeder“ der Oltner Kabarett-Tage
2014 Schweizermeister im Poetry Slam an den Poetry Slam
2014 Gewinner Kabarett-Casting in Olten
2010 Berner Literaturpreis für „Spaziergänger Zbinden“
2010 Arte-Kulturperle für „Spaziergänger Zbinden“
2006 Berner Literaturpreis für „Planet Obrist“
Infos: www.kunstprojekte.ch/kuenstler/christoph-simon/
18.00 - 19.00 Eintreffen der Gäste im Oeki Kehrsatz, Apéro
19.00 - 19.20 Wechsel vom Apéro in den grossen Saal (spätestens hier sollten alle im Oeki sein)
19.20 - 19.40 Begrüssung & erster Showblock mit Christoph Simon
19.40 - 20.30 Abendessen
20.30 - 20.50 zweiter Showblock mit Christoph Simon
20.50 - 21.05 Übergabe Chäsitzer Jugendpreis
21.05 - 21.30 Übergabe Chäsitzer Preis
21.30 - 23.30 Kaffee & Kuchen, Barbetrieb, geselliges Beisammensein